Mannsfeld

Mannsfeld
Mannsfeld ett nu geen Suckerbankett, het frett (mag nu) wol Strunken sünder Fett. (Ostfries.) – Bueren, 854; Hauskalender, II.
Kohlstrünke ohne Fett. Dieser Reim stammt aus der letzten Zeit der Mannsfelder in Ostfriesland. (Vgl. darüber Klopp, Geschichte von Ostfriesland, II, 271.) Banket ist hier nicht das hochdeutsche Gastmahl oder Tischgelag, es bedeutet im Niederdeutschen ein Zuckergebäck. (Vgl. Kern, 60.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mannsfeld — Mansfeld bezeichnet in sachlicher Verbindung mit dem Mansfelder Land die Stadt Mansfeld im Landkreis Mansfeld Südharz in Sachsen Anhalt das Gebiet Mansfelder Land das Schloss Mansfeld in der gleichnamigen Stadt eine Bahn im Mansfelder Land, siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Franz de Paula Gundaker von Colloredo-Mannsfeld — Franz de Paula Gundaker I. Fürst von Colloredo Mannsfeld Franz de Paula Gundaker I., Fürst von Colloredo Waldsee Mels Man(n)sfeld (* 28. Mai 1731 in Wien; † 27. Oktober 1807 in Wien) war der letzte Reichsvizekanzler des Heiligen Römischen Reiches …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Mannsfeld — Karl Ernst Peter Mannsfeld (* 30. Juli 1939 in Dresden) ist ein deutscher Geograph und Politiker (CDU). Er ist verheiratet und hat vier Kinder. Inhaltsverzeichnis 1 Beruflicher Werdegang 2 Politik 3 Umweltpolitisches Engagement …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Eduard Mannsfeld — (1822–1874) Carl Eduard Mannsfeld (* 18. Dezember 1822 in Burkhardtsgrün; † 21. November 1874 in Schwarzenberg) war ein deutscher Jurist und konservativer Politiker. Er war Abgeordneter des Sächsischen Landtags …   Deutsch Wikipedia

  • Hieronymus Graf von Colloredo-Mannsfeld — ist der Name mehrerer Personen: (1775 1822), österreichischer General in den Napoleonischen Kriegen, siehe Hieronymus von Colloredo Mannsfeld (General) (1732 1812), Fürsterzbischof von Salzburg, siehe Hieronymus von Colloredo siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Hieronymus von Colloredo-Mannsfeld — Hieronymus Graf von Colloredo Mannsfeld ist der Name mehrerer Personen: (1775 1822), österreichischer General in den Napoleonischen Kriegen, siehe Hieronymus von Colloredo Mannsfeld (General) (1732 1812), Fürsterzbischof von Salzburg, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Colloredo-Mannsfeld — was a German Princely family which was based in Austria. It emerged from a union of the Principalities of Colloredo and Mansfeld Bornstädt in 1788 and was mediatised to Austria in 1806.Princes of Colloredo Mannsfeld (1788 1806)*Francis Gundaccar… …   Wikipedia

  • Hieronymus Franz Josef Graf von Colloredo-Mannsfeld — Hieronymus von Colloredo (1732 1812) Hieronymus Graf von Colloredo mit vollständigem Namen Hieronymus Franz de Paula Josef Graf Colloredo von Wallsee und Mels (* 31. Mai 1732 in Wien; † 20. Mai 1812 ebenda) war nach 1762 Bischof von Gurk und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hieronymus Franz Josef von Colloredo-Mannsfeld — Hieronymus von Colloredo (1732 1812) Hieronymus Graf von Colloredo mit vollständigem Namen Hieronymus Franz de Paula Josef Graf Colloredo von Wallsee und Mels (* 31. Mai 1732 in Wien; † 20. Mai 1812 ebenda) war nach 1762 Bischof von Gurk und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hieronymus Karl von Colloredo-Mannsfeld — Hieronymus von Colloredo Mansfeld, Lithographie von Josef Kriehuber, 1836 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”